CSU Bad Kissingen

rosengarten

CSU Bad Kissingen - Zukunft gestalten

Bad Kissingen hat aufgrund seiner Stellung als Bayerisches Staatsbad und seiner langen Tradition im Bereich gesundheitliche Prävention und Rehabilitation nach wie vor einen hervorragenden Ruf.

Auch in touristischer und kultureller Sicht hat Bad Kissingen einen sehr hohen Stellenwert erreicht.

Unsere Welterbe-Bewerbung unterstreicht beides eindrucksvoll.

Die medizinische Forschung gewinnt in Bad Kissingen zusehends an Bedeutung. Das Institut für Kurortmedizin und Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Meilenstein. Wir wollen eine noch stärkere Anbindung an den entsprechenden Lehrstuhl der Universität mit einem dazugehörigen Studienschwerpunkt erreichen. Der Bereich der Telemedizin und der medizinischen Assistenzsysteme hat sich sehr gut entwickelt. Wir setzen auf einen weiteren Ausbau gemeinsam mit unseren Partnern.

 

Gesundheit und Wellness

Bad Kissingen steht für eine ganzheitliche sanfte Medizin, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele im Blick hat.
Wir verfügen über eine große Zahl an hervorragenden Reha-Kliniken. Hier gilt es das hohe medizinische Niveau zu halten und auszubauen. Wir werden im aktiven Dialog die aus Sicht der Kliniken notwendigen Rahmenbedingungen klären und gewährleisten.
Wir brauchen andererseits auch eine Weiterentwicklung und einen Ausbau des medizinisch-therapeutischen Angebotes im Bereich der heute besonders durch den Gast nachgefragten alternativen medizinischen Angebote und Behandlungsmöglichkeiten wie z.B. Chinesische Medizin, Ayurveda, Naturheilverfahren etc.
Unsere Quellen und unser Heilwasser müssen dabei wieder eine zentrale Bedeutung erlangen.

Das Ziel ist bestehende Gästekreise zu erhalten und neue zu erschließen.

Unsere KissSalis Therme ist ein wirklicher Anziehungspunkt. Wir stehen für die dynamische Weiterentwicklung. Der Anbau des neuen Hallenbades, das Thermenhotel und der neue Wohnmobilstellplatz müssen dringend realisiert werden!

 

Tourismus und Tagungen

Bad Kissingen steht für einen sanften und aktiven Tourismus.
Die Attraktivität unserer Parkanlagen und historischen Gebäude ist einmalig.
Eingebettet in intakte Natur haben wir perfekte Voraussetzungen um die Themen Genuss und Erlebnis in Szene zu setzen.
Unser Ziel ist, das Thema sanfter Tourismus deutlich weiter zu entwickeln. Radfahren, Wandern und Natur erleben sind wichtige Themen. Wir wollen die entsprechende Infrastruktur nachhaltig weiter entwickeln.

Bad Kissingen war immer Standort großer und bedeutender Tagungen. Dieses „Standbein“ wollen wir deutlich weiterbringen.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der längst überfällige Ersatz für unser „Kurhaushotel“.
Wir werden mit allem Nachdruck eine Lösung gemeinsam mit dem Freistaat finden!

Das Salinenareal: Der Gradierbau mit dem Solepumpwerk, die Bootsanlegestelle, der Bereich des Runden Brunnens und die Untere Saline sind herausragende touristische Ziele.
Hier sind dringende Sanierungen (Gradierbau und Bootsanlegestelle) nötig, die wir gemeinsam mit unseren Partnern umsetzen wollen.
Die Untere Saline könnte im Innenhof als neuer Anziehungspunkt gastronomisch genutzt werden. Wir werden uns dafür einsetzen.

 

Kultur

Unser attraktives ganzjähriges Kulturprogramm hat Bad Kissingen weit über die Region hinaus zu einem echten Leuchtturm gemacht.
Dieses exzellente Angebot lebt von der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bad Kissingen, der Staatsbad Bad Kissingen GmbH und unseren hervorragenden Chören und Musikkapellen und Ensembles auf kirchlicher und Vereinsebene. Wir werden dies weiterhin aktiv unterstützen.
Wir wollen unsere Festivals sichern und zeitgemäß und besucherorientiert erneuern.
Dies gilt besonders für den Kissinger Sommer. Wir wollen eine aktive und zielgerichtete Vermarktung und die Gewinnung von Sponsoren umsetzen.

Ein wichtiges Infrastrukturthema ist die Sanierung des Kurtheaters. Wir werden uns hierfür gegenüber dem Freistaat Bayern deutlich einsetzen.

 

Welterbe – eine überragende Chance

Das Projekt Welterbe-Bewerbung hat unsere volle Unterstützung. Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern die Aufnahme ins Welterbe erreichen! Dieser Weg unterstreicht die Bedeutung Bad Kissingens als Weltbad eindrucksvoll!

 

Die Staatsbad Bad Kissingen GmbH – ein wichtiger Motor der Entwicklung

Wir wollen die bislang schon sehr gute Zusammenarbeit in der Vernetzung mit unseren Partnern noch deutlich ausbauen.

 

 

hoertler rueth lutz heilfranke

Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen bei den CSU-Ortsverbänden von
Bad Kissingen!

Sie finden hier Informationen über Ansprechpartner vor Ort und über aktuelle politische und kommunalpolitische Themen von unserer Fraktion im Stadtrat.
Gerne erwarten wir Ihre Anregungen und Ideen zu Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Hierzu können Sie uns bequem per E-Mail erreichen.
Besonders freuen würden wir uns, Sie auch einmal persönlich bei einer Veranstaltung eines unserer Ortsverbände in Bad Kissingen, Garitz, Hausen, Reiterswiesen-Arnshausen oder der Frauen-Union begrüßen zu dürfen. Datum, Zeit, Ort und Inhalte unserer Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Termine".
Es grüßen Sie herzlich,
Steffen Hörtler
Michael Rüth
Wolfgang Lutz und
Dr. Gudrun Heil-Franke
Ortsvorsitzende der CSU-Ortsverbände Bad Kissingens

Kontakt­daten

CSU-Geschäftstelle Bad Kissingen

Erhardstr.17
97688 Bad Kissingen

Telefon: 0971-78570470
Telefax: 0971-78570479
bad-kissingen@csu-bayern.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16.30 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Jetzt Mitglied werden!

mehr zur Mitgliedschaft unter
www.csu.de/jetzt-mitmachen/

© 2025 CSU Bad Kissingen | design by einseinsvier

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.